logo1

  • Institut
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Mitarbeiter
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Zettelkatalog
    • Literaturanfrage
    • Zeitschriftenverzeichnis
    • Zeitschrift Catholica
    • KNA-ÖKI
  • Projekte
    • Luther-Symposium Rom
    • Luther-Symposium Erfurt
    • Ablassthesen: Ökum. Kommentierung
    • Freikirchen-Symposien
    • Irenäus-Arbeitskreis
    • Intensivkurs Ökumene
    • Ökum. Studientage
    • 2017 - gemeinsam unterwegs
  • Publikationen
    • Lexika und Handbücher
    • Dokumentationsbände
    • Arbeitshilfen
    • Reihen
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Texte
    • Ökumenische Dokumente (DwÜ)
    • Kommuniqués Irenäus-Arbeitskreis
    • Institutsberichte
    • Unitatis redintegratio
    • Ökumenisches Direktorium
    • Ut unum sint
  • Stipendien
    • Stipendienarten
    • Stipendienantrag
    • Häufig gestellte Fragen
    • Stipendiaten
  • Fachstelle Ökumene
  • Ökumenische Praxis
  • Kontakt
  • FACEBOOK
  • Englisch
logo2

Arbeitshilfen

  • Ehe. Ökumenisches Basiswissen (2013). (Zusammen mit dem Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes, Bensheim).
  • Taufe. Eine ökumenische Arbeitshilfe (2009). (Zusammen mit dem Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes, Bensheim).
  • Unter dem Horizont der Gnade. Ökumenische Arbeitshilfe zum 10. Jahrestag der „Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre“. Hg. vom Amt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), dem Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik, im Auftrag des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), und der Kommission für ökumenische Beziehungen der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Deutschland, Hannover-Frankfurt a.M.-Paderborn 2009.
  • Gottes Gnade im Glauben empfangen. Handreichung für die Gemeinden zur liturgischen Gestaltung des Jahrestags der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre (2004).

Soweit nicht anders angegeben, sind die Publikationen erschienen im Bonifatius-Verlag, Paderborn.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • .
  • Institut
    • Geschichte
    • Aufgaben
      • Forschung
      • Publikation & Lehre
      • Ökumenischer Dialog
      • Seelsorge
    • Mitarbeiter
      • Wissenschaftliches Kollegium
      • Sekretariat & Verwaltung
      • Bibliothek
      • Glanz & Service
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Zettelkatalog
    • Literaturanfrage
    • Zeitschriftenverzeichnis
    • Zeitschrift Catholica
      • Inhaltsverzeichnisse
    • KNA-ÖKI
  • Projekte
    • Luther-Symposium Rom
    • Luther-Symposium Erfurt
    • Ablassthesen: Ökum. Kommentierung
    • Freikirchen-Symposien
    • Irenäus-Arbeitskreis
    • Intensivkurs Ökumene
    • Ökum. Studientage
    • 2017 - gemeinsam unterwegs
  • Publikationen
    • Lexika und Handbücher
    • Dokumentationsbände
    • Arbeitshilfen
    • Reihen
    • Sonstige Veröffentlichungen
  • Texte
    • Ökumenische Dokumente (DwÜ)
    • Kommuniqués Irenäus-Arbeitskreis
    • Institutsberichte
    • Unitatis redintegratio
    • Ökumenisches Direktorium
    • Ut unum sint
  • Stipendien
    • Stipendienarten
    • Stipendienantrag
    • Häufig gestellte Fragen
    • Stipendiaten
      • Jahrgang 2018-2019
      • Jahrgang 2017-2018
      • Jahrgang 2016-2017
      • Jahrgang 2015-2016
      • Jahrgang 2014-2015
      • Jahrgang 2013-2014
  • Fachstelle Ökumene
  • Ökumenische Praxis
  • Kontakt
  • FACEBOOK
  • Englisch